Wow, was für ein Abend! Am 3. Dezember 2024 kamen im Kulturpalast Billstedt zahlreiche Eltern und Interessierte zusammen, um Antworten auf die große Frage zu bekommen: Welche Karrierewege stehen nach der Schule offen? Es wurde ein Abend voller wertvoller Infos, inspirierender Erfolgsgeschichten und spannender Einblicke in die Welt der dualen Ausbildung.
Evelyn Jabben, Leiterin unseres Projekts „Mobil für Ausbildung“, moderierte die Veranstaltung und führte die Teilnehmenden souverän durch den Abend. Nach der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Kazim Abaci, startete das Programm mit spannenden Impulsen und wertvollen Einblicken in die Praxis der dualen Ausbildung.
Zunächst haben wir unser Projekt vorgestellt. Anschließend führte unser Projektreferent Lennart Paulmann ein Gespräch mit Bilal Muhamad, einem engagierten Elternlotsen und Teilnehmer der Schulung. Durch „Mobil für Ausbildung“ erhielt Bilal wertvolle Einblicke und wurde an ein weiteres Projekt vermittelt, das ihn bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. Danach stellte Celal Cengiz das Projekt BerUnA vor, das (langzeit-)arbeitslose und arbeitssuchende Menschen sowie Ausbildungssuchende begleitet. Die KAUSA-Landesstelle gab einen Überblick über ihre Arbeit und Projektmitarbeiterin Inna Khrustal sprach mit Azubi Artem Shovkovus über seinen Weg in die Ausbildung.
Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch lebendig: In kleinen Sprachgruppen hörte man leises Murmeln, als unsere engagierten Sprachmittlerinnen und Sprachmittler die Inhalte simultan übersetzten. Sie waren in verschiedene Sprachbereiche eingeteilt und ermöglichten so allen Teilnehmenden, die Vorträge und Interviews möglichst gut in ihrer Muttersprache zu verfolgen. Dieser mehrsprachige Ansatz schuf eine offene und inklusive Atmosphäre.
Weiter ging es mit Frau Möller, Orientierungsmanagerin der Handelskammer Hamburg. Sie stellte die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in Hamburg vor. Ob Verkehr und Logistik, IT, Dienstleistungen oder Bau & Vermessung – die Vielfalt der Berufe und Karrieremöglichkeiten wurde deutlich. Besonders interessant waren für viele die Weiterbildungsperspektiven: Wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt, kann sich durch Fortbildungen bis zum „Bachelor Professional“ oder sogar „Master Professional“ weiterqualifizieren und Führungspositionen erreichen.
Ein echtes Highlight des Abends war das Interview mit Herrn Drazen Andic von Leinweber Spedition und Logistik. Mit viel Leidenschaft und aus eigener Erfahrung schilderte er seinen Weg vom Auszubildenden zum Technischen Betriebsleiter – ein inspirierendes Beispiel dafür, dass mit einer Ausbildung richtig viel möglich ist!
Die positive Resonanz am Ende des Abends zeigte: Das Interesse an weiteren Veranstaltungen ist groß! Eltern und Interessierte verließen die Veranstaltung mit wertvollen Informationen und neuen Perspektiven für die Zukunft ihrer Kinder.
Weitere Infos zu unseren Schulungen und unseren Veranstaltungen gibt es hier: